Zusammenschluss bindet Italien enger ans europäische ASTRE-Netz
Federtrasporti, einer der größten Zusammenschlüsse italienischer Transportunternehmen, und ASTRE Italia, Teil des führenden europäischen Netzwerks ASTRE, arbeiten enger zusammen. Grundlage ist eine strategische Partnerschaft, die kürzlich besiegelt wurde. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Marktposition beider Organisationen zu stärken und durch Synergieeffekte sowie innovative Ansätze neue Potenziale für ihre Mitglieder zu erschließen. Zusammen repräsentieren die Partner eine Flotte von über 7.000 Lkw, 650.000 Quadratmeter Logistikfläche und einen kombinierten Umsatz von mehr als 1,1 Milliarden Euro.
Im Rahmen der Kooperation erhält das ASTRE-Netzwerk einen leichteren Zugang zu italienischen Logistik- und Handelsstrukturen. Auch für die Mitglieder von ASTRE DACH, der deutschen Landesgesellschaft des Netzwerks, verbessern sich mit dem Zusammenschluss die Möglichkeiten, Verbindungen in Italien auszubauen. Ulf Tonne, Geschäftsführer der ASTRE DACH GmbH und von ASTRE DACH-Mitglied Grieshaber Logistics sowie Mitglied des Vorstands von ASTRE Cooperative und ASTRE Europe, ordnet ein, welche Vorteile sich daraus für die Mitglieder ergeben: „Die deutsch-italienischen Handelsbeziehungen sind das Rückgrat des europäischen Binnenmarkts, insbesondere im Logistiksektor. Durch die Kooperation zwischen Federtrasporti und ASTRE Italia ergeben sich auch für unsere ASTRE DACH-Mitglieder enorme Chancen.“ Als Beispiele nennt Ulf Tonne ein Plus von Kapazitäten, effizientere Prozesse und eine Netzverdichtung.
Im ersten Schritt gründeten Federtrasporti und ASTRE Italia zusammen mit weiteren Transportunternehmen die Frachtenbörse Resta Italia Srl. Die unter Beteiligung der H2P-Holding ins Leben gerufene Plattform überträgt das Konzept der französischen Plattform B2P auf Italien und vermittelt Kontakte zwischen Spediteuren und Frachtführern. Mit innovativen, auf Spediteure zugeschnittenen Ansätzen sorgt die Plattform für eine effizientere Auslastung von Laderaum und trägt dazu bei, unnötige Leerfahrten zu vermeiden.
„Sowohl für den italienischen Logistik- und Transportsektor als auch unser europäisches Netzwerk ist diese Partnerschaft ein Meilenstein“, erklärt Giuseppe Curcio, Präsident von ASTRE Italia. „Sie markiert den Beginn einer Entwicklung, die auf Optimierung von Dienstleistungen und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten abzielt – national und vor allem international, unterstützt durch die Stärke des ASTRE European Network.“
Darüber hinaus umfasst die Absichtserklärung weitere Maßnahmen wie die gemeinsame Verwaltung von Versicherungsleistungen, personalisierte Schulungsprogramme und Kostensenkungen durch Gruppeneinkäufe. „Diese Allianz stärkt nicht nur die Stellung von ASTRE in Europa und bietet ihren Mitgliedsunternehmen eine zukunftsweisende Basis für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Sie fördert auch grenzüberschreitende Lösungen, die für die Bedürfnisse unserer Kunden essenziell sind“, ergänzt Ulf Tonne.
Bild links: Giuseppe Curcio, Präsident von ASTRE Italia (Foto: ASTRE / Yann Werdefroy)
Bild rechts: Ulfe Tonne, Geschäftsführer von ASTRE DACH (Foto: Grieshaber)
Über Federtrasporti
Federtrasporti wurde 1971 gegründet, um die Interessen kleiner Transport-, Speditions- und Logistikunternehmen zu vertreten. Der Verband übernimmt derzeit die Vertretung für etwa sechzig Unternehmen, zumeist in Form von Konsortien und Genossenschaften, die mehr als 4.000 Lkw bewegen, insgesamt 185.000 Quadratmeter Lagerfläche verwalten und zusammen einen Jahresumsatz von etwa 450 Millionen Euro erwirtschaften. www.gruppofedertrasporti.it
Über ASTRE
Das Logistiknetzwerk ASTRE wurde 1992 in Frankreich in Nantes von 18 gleichgesinnten Transportunternehmen gegründet und hat sich mittlerweile zur führenden europäischen Kooperation kleiner und mittelständischer Transport- und Logistikunternehmen entwickelt. Gründer war der Banker Yves Riveau, der in die Speditionsbranche gewechselt ist. Derzeit umfasst das Netzwerk 153 Unternehmen aus 14 europäischen Ländern sowie der Türkei. Sie beliefern Empfänger in 46 Ländern. Mit 382 Standorten ermöglicht ASTRE Synergieeffekte im Frachtverkehr, bündelt das Know-how seiner Mitglieder und erzielt somit Kostensenkungen für alle Beteiligten der Supply Chain. Das Kerngeschäft der 18.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst die Beförderung von Teil- und Komplettladungen sowie ein Palettensystem für kleinere Sendungen. Die Partner von ASTRE bieten Zollabwicklung, Lagerdienstleistungen und zunehmend auch Kontraktlogistiklösungen an. Das Netzwerk ist offen für die Einbindung weiterer Partner aus der Transport- und Logistikbranche.
In der Region DACH vertrauen derzeit sieben Partner schon seit vielen Jahren auf ASTRE: Siegmann (Deutschland) GmbH, Gustav Mäuler GmbH & Co. KG, Moeller Internationale Spedition + Logistik GmbH, Grieshaber Logistics Group AG, Transneu Internationale Spedition GmbH und Nothegger Transport Logistik GmbH sowie BretaLita UAB im Baltikum, einige mit mehreren Standorten. www.ASTRE-dach.de
ASTRE in Zahlen:
437 Standorte in Europa | 3.400.000 Quadratmeter Lagerfläche | 28.500 Fahrzeugeinheiten |
160 Mitgliedsunternehmen |18.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter |3,3 Mrd. Euro Jahresumsatz