ASTRE-Netzwerk setzt Wachstumskurs fort

 

Grieshaber Logistics Group erweitert Kapazitäten für Pharmalogistik

ASTRE DACH-Mitglied Grieshaber Logistics, ein führender Kontraktlogistikdienstleister und Spezialist für Pharmalogistik, vergrößert seine Logistikfläche im Logistik Park Hochrhein. Auf einer 14.000 Quadratmeter großen Erweiterungsfläche am Standort Rheinfelden begannen Ende September die Bauarbeiten für ein zusätzliches, hochspezialisiertes Logistiklager. Gleichzeitig treibt das Unternehmen als Mitglied des europäischen Logistiknetzwerks ASTRE die internationale Vernetzung voran und setzt ein klares Zeichen für Wachstum in der anspruchsvollen Pharma- und Health-Care-Branche.

Die Erweiterung im Rheinfeldener Ortsteil Herten nahe am Autobahngrenzübergang zur Schweiz stellt eine strategische Ergänzung zum bestehenden Multi-User-Center und EU-Hub dar. Mit der neuen Anlage, die im zweiten Quartal 2026 in Betrieb gehen soll, wird die Grieshaber Logistics Group ihre Kapazitäten für hochwertige Logistikdienstleistungen in den kritischen Temperaturbereichen deutlich ausbauen.

„Mit diesem Bauprojekt setzen wir ein klares Zeichen zur Erfüllung der aktuellen und zukünftigen Anforderungen in der Pharmalogistik“, erklärt Ulf Tonne, Geschäftsführer von ASTRE DACH und DACH-Netzwerkmitglied Grieshaber Logistics Group sowie Mitglied des Vorstands von ASTRE Europe. „Wir investieren in Technologie und Infrastruktur, die höchste Standards in puncto Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit erfüllen. Diese Erweiterung stärkt nicht nur unsere Position als Pharma-Spezialist, sondern festigt auch unsere Fähigkeit, innerhalb des ASTRE-Netzwerks einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Europa zu leisten.“

Derzeit bewirtschaftet Grieshaber in Rheinfelden-Herten 25.000 Quadratmeter Logistikfläche. Zum Serviceumfang gehören Mehrwertdienstleistungen auf Grundlage der Good Manufacturing Practice (GMP), einem System von Richtlinien zur Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie. Die Anlage ist an alle Verkehrsträger angebunden. Dank etablierter Gateways ermöglicht die Nähe zum Containerhafen Weil am Rhein und zum Flughafen Zürich eine Belieferung in zahlreiche europäische Länder innerhalb von 24 Stunden.

Das Gebäude wird die Kriterien des Gold-Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfüllen und ist darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen und Prozesse intelligent zu steuern. Modernste Lager- und Umschlagstechnik wie automatisierte Packstraßen, innovative Förderanlagen und Robotics-Systeme sorgen für reibungslose Abläufe bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch. Ladestationen für E-Lkw ermöglichen eine emissionsarme Transportlogistik.

Als Mitglied von ASTRE DACH, dem deutschen Zweig der größten europäischen Kooperation unabhängiger Transport- und Logistikunternehmen, unterstreicht die Grieshaber Logistics Group mit dieser Investition ihre Rolle als europaweit zuverlässiger Partner für die Pharmalogistik. Über das ASTRE-Netzwerk kann Grieshaber seinen Kunden für zeitkritische und temperaturgeführte Sendungen ein noch leistungsfähigeres und erweitertes europäisches Serviceportfolio anbieten. Dank der geografischen Lage nahe der deutsch-französischen Grenze lässt sich der Logistik Park Hochrhein in die internationalen Verkehre und Systemlösungen von ASTRE enger integrieren.

Mit der für 2026 geplanten Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe eröffnet sich für Grieshaber die Option einer dritten Ausbaustufe, mit der die Logistikfläche am Standort Rheinfelden-Herten um weitere 22.000 Quadratmeter auf eine Gesamtfläche von über 60.000 Quadratmeter anwachsen könnte.

 

Bild 1: Weitere Option für Wachstum: Neben der nun gestarteten zweiten Ausbaustufe kann die Logistikfläche auf eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmeter erweitert werden. (Foto: Grieshaber)

Bild 2: Ulf Tonne, Geschäftsführer von ASTRE DACH und ASTRE DACH-Mitglied Grieshaber Logistics sowie Mitglied des Vorstands von ASTRE Europe (5. von links), beim feierlichen Spatenstich für die Erweiterung der Logistikfläche im Logistik Park Hochrhein. (Foto: Grieshaber)